Das neue digitale Format „Insights“ beleuchtet und vertieft einzelne Themen der Servparc. Teilnehmer haben in diesem Rahmen die Möglichkeit, von Experten auf dem entsprechenden Fachgebiet zu lernen sowie sich untereinander auszutauschen.
Dienstag, 20.04.: Workplace Insights

Eine bleibende Auswirkung der Corona-Pandemie war die rapide Weiterentwicklung (orts-)flexibler Workplace-Lösungen. Wie verschiedene neue Produkte sich in der Praxis bewährt haben, wie sie bei einer Rückkehr zu einem "normalen" Bürobetrieb unterstützen können und worauf Sie bei der Implementierung in Ihrem Unternehmen achten sollten, möchten wir Ihnen im Rahmen der Workplace Insights erläutern.
Agenda:
10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
10:05 Uhr: Vortrag: Effektives Workplace & Flächenmanagement mit einer datengetriebenen Smart Building Lösung (Martin Kelm, Crem Solutions), anschließend Q&A
10:40 Uhr: Vortrag: Ergonomie embedded - Der intelligente Arbeitsplatz im flächenoptimierten Smart Office (Christian Straub, Kesseböhmer Ergonomietechnik), anschließend Q&A
11:15 Uhr: Vortrag: Return to Work – Mithilfe von Smart Workplace Management und Sensoren Büroflächen optimal nutzen (Frank Bögel, Planon), anschließend Q&A
Ca. 11:50 Uhr: Ende der Veranstaltung
Vortragsbeschreibungen

Effektives Workplace & Flächenmanagement
Man kann nicht nicht kommunizieren - das gilt inzwischen auch für Immobilien. Jedes Gebäude erzeugt Daten. Teilnehmer erfahren in diesem Vortrag, wie sich durch die strukturierte Verwendung dieser Daten das Flächen- und Arbeitsplatzmanagement nachhaltig auf eine neue Ebene heben lässt und lernen anhand echter Use cases, welche Möglichkeiten und Ausbaustufen realisierbar sind.
Ihr Referent: Martin Kelm
Martin Kelm ist Head of Smart Building Solutions bei Crem Solutions und verantwortlich für das Business Development, den Vertrieb sowie die Umsetzung und Einführung des Produkts Cobundu by Spacewell. Mit seinem Team unterstützt Martin Unternehmen dabei Flächen- und Arbeitsplatzkonzepte neu zu organisieren: Von der sensor-gestützten Analyse über die Transformation bis zur Implementierung.
Zuvor war Martin Kelm unter anderem 11 Jahre beim Axel Springer Unternehmen Immosolve in unterschiedlichen Positionen, zuletzt als Prokurist & Head of Sales, tätig.

Ergonomie embedded
Ergonomie am Arbeitsplatz und effizientes Flächenmanagement – geht das zusammen? Wie kann man den individuellen ergonomischen Anforderungen der Mitarbeiter gerecht werden, wenn es keinen eigenen Schreibtisch mehr gibt? Mit den Erkenntnissen des remote work in der Pandemie zeigt der Vortrag auf, warum Unternehmen den Faktor Ergonomie für eine effiziente Nutzung der Bürofläche unbedingt berücksichtigen müssen.
Ihr Referent: Christian Straub
Christian Straub (Jg. 1990) – Generation ‚digital native‘ – beendete 2015 sein duales Studium an der DHBW Stuttgart mit dem Bachelor of Arts in International Business. Kesseböhmer Ergonomietechnik übernahm Straub erst als International Sales Manager, seit 2018 hält er die Position des Head of Sales für YOYO smart ergonomics inne.

Return to work
Die Wiederaufnahme der Büronutzung unter Berücksichtigung strenger Hygieneanforderungen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Der Vortrag erläutert, welchen teilweise ungeahnten Herausforderungen sich Facility Manager angesichts neuer Arbeitsmodelle gegenübersehen und welche Hard- und Softwarelösungen es zur Schaffung resilienterer Arbeitsplätze geben kann. Zudem werden Beispiele und mögliche Implementierungsszenarien vorgestellt.
Ihr Referent: Frank Bögel
Lead Solution Director
Frank Bögel ist seit Januar 2021 Lead Solution Director der Planon CAFM GmbH und verantwortlich für die Geschäftsentwicklung der Standardsoftware Planon Essentials. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von CAFM-Projekten und Produkten.
Zuvor war er u.a. langjährig im Management und als Mitglied der Geschäftsführung in diversen Softwareunternehmen tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören u.a. die Aconex AG und die Conject AG.
Künftige Termine
Sie sind Anbieter spezialisierter Dienstleistungen? Dann präsentieren Sie Ihre Expertise mit einem 20-minütigen Vortrag im Rahmen eines der nächsten Insights-Events:
Dienstag, 18.05.2021, 10:00 – 11:45 Uhr: Sustainability Insights
Ihre Beteiligungsmöglichkeiten
Best Practice Package
- Einbindung in das Programm durch einen Best Practice Vortrag (20 Minuten) mit anschließendem Q&A (10 Minuten)
- Veröffentlichung des Vortrags (Videoaufzeichnung und Präsentation) im Nachgang auf der Veranstaltungswebsite
- Referentenprofil und Vortragsbeschreibung auf der Veranstaltungswebsite
- Bewerbung Ihres Vortrags in sämtlicher Kommunikation zur Veranstaltung (Newsletter, Social Media)
Sponsoring Package
Dieses Package ist nur in Kombination mit dem Best Practice Package buchbar.
- Einblendung Ihres Unternehmenslogos während der gesamten Laufzeit des Events sowie der Aufzeichnung
- Erwähnung Ihres Unternehmens als Eventpartner (sponsored by) in sämtlicher Kommunikation zur Veranstaltung (Newsletter, Social Media)
- Text-Bild-Anzeige oder Banner in einem Newsletter an potenzielle Teilnehmer des Events
Promotion Package
Dieses Package ist nur in Kombination mit dem Best Practice Package buchbar.
- Exklusive Vermarktung Ihres Vortrags im Nachgang des Events
- Ausführliche Vortragsbeschreibung mit Referentenvideo und Direktlink zur Aufzeichnung in einem Besuchermailing zur Servparc on air 2021
- Hinweis auf Ihren Vortrag mit namentlicher Nennung des Referenten und Vortragsbeschreibung in einer Pressemeldung im Vorfeld der Servparc on air 2021
Dienstag, 01.12.2020: CAFM Insights

Mit rund 90 Teilnehmern war die Auftaktveranstaltung zu aktuellen CAFM-Themen ein voller Erfolg. Auf dem Programm standen zwei Best Practice-Vorträge mit jeweils anschließenen Q&A-Runden.
Agenda
10:00 Uhr: Begrüßung
10:05 Uhr: CAFM-Software als Basis aktueller Digitalisierungstrends
10:45 Uhr: Die Nutzung von Büroflächen visualisieren, analysieren und optimieren
11:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Video-Mitschnitt des Beitrags „CAFM-Software als Basis aktueller Digitalisierungstrends“ von Felix Leonhard (Drees & Sommer).
CAFM-Software als Basis aktueller Digitalisierungstrends
Video-Mitschnitt des Beitrags „Die Nutzung von Büroflächen visualisieren, analysieren und optimieren“ von Stephan Grüter (thingdust).